Preis für Popkultur am 9.9. im Tempodrom - Die Alternative zum ECHO
Hier ist er, der Preis, der in Deutschlands Popkultur so lange fehlte. 1992 wurde der erste Schritt in die richtige Richtung gemacht, als der Musikpreis ECHO erstmals die Verdienste von Musikerinnen und Musikern sowie der entsprechenden Infrastruktur aus verbreitenden Medien und innovativen Musikfirmen auszeichnete. Allerdings hat sich in den letzten Jahren in Deutschland zunehmend eine vielfältige und lebendige Popkulturszene gebildet, die sich eben nicht nur in der kommerziellen Spitze abspielt. Somit geht der Preis für Popkultur einen Schritt weiter, indem er nicht nur die Künstler einbezieht, die am meisten einnehmen oder am besten in der Szene connectet sind, sondern die, die herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen der Popkultur erbringen.
Mit Unterstütung des "Verein zur Förderung der Popkultur", der als Schnittstelle und Förderverein für innovative popkulturelle Projekte dient, soll die Preisverleihung jährlich stattfinden. Am 9. September wird eine Jury, bestehend aus Popkulturschaffenden aus allen Bereichen, erstmals den neuen Preis in zwölf Kategorien vergeben. Dazu zählen unter anderem "Lieblings-Solokünstler", "Beeindruckendeste Live-Show", "Lieblingslied", "Lieblingsvideo" oder der "Lifetime-Achievement-Award". Die Nominierten sind unter anderem Drangsal, Casper, AnnenMayKantereit und K.I.Z. An dem Abend, der sich rund um Musik dreht, dürfen natürlich auch Live-Acts nicht fehlen. So erwarten uns unter anderem Performances von Casper, Bosse und Drangsal. Moderiert wird das Event vom Hamburger Musiker und Entertainer Bernd Begemann.
Wer sich der Allianz von Unterstützern aus allen Bereichen der Branche und ihrem ambitionierten Anliegen anschließen möchte, kann dies mit einer Mitgliedschaft im "Verein zur Förderung der Popkultur" tun. Hierbei sind Transparenz, demokratische Strukturen und totale Nachvollziehbarkeit den Mitgliedern des Vereins und somit den Veranstaltern des Preises besonders wichtig. Wer die Idee dieses neuen und unabhängigen Musikpreises für Deutschland feiert, sollte die Premiere im Tempodrom Berlin nicht verpassen.
Mit Unterstützung von Berliner Pilsner verlosen wir 5x2 Tickets für die Verleihung. Schickt um teilzunehmen eine Mail mit eurem Namen und dem Betreff "Popkultur" an . Einsendeschluss ist der 07.09.16. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Preis für Popkultur
09.09.16 / 20 Uhr
Tempodrom Berlin
Tickets: ca. 23€
Hier geht's zur Facebook-Seite des Events.
