AnnenMayKantereit am 19.8. in der Zitadelle – deutscher Folknachwuchs weiter im Aufmarsch

Nach den restlos ausverkauften Konzerten im Tempodrom kommt das Kölner Trio im August für eine dritte Show nach Berlin. 

Christopher Annen, Henning May und Severin Kantereit, kurz und logisch AnnenMayKantereit, machen deutsche Folkmusik im bluesigen Akustikgewand; und das überaus erfolgreich. Die drei haben sich in der Schule kennengelernt und zunächst mit Straßenkonzerten über Wasser gehalten. Das selbst betitelte Debütalbum wurde in kompletter Eigenregie produziert und entwickelte sich aus eher spontanen Momentaufnahmen der eingespielten Liveband.

Aus den beschaulichen Konzerten wurde schon bald eine gefestigte Clubtour quer durch die Republik. Mit stetig wachsender Fanbase stieg auch das Interesse etlicher Festivals, die das Trio im Sommer 2014 prompt bespielen durfte. So wurden auch alteingesessene Bands wie die Beatsteakes und der Singer/Songwriter Clueso auf die Jungs aufmerksam und der Slot als Vorband war unter Dach und Fach. Der Auftritt beim Finale des renommierten New Music Awards im Berliner Admiralspalast war nur das i-Tüpfelchen in einem Jahr voller Überraschungen.

Mit jeder Menge Live-Erfahrung und einer neuen EP im Gepäck werden AnnenMayKantereit im Frühjahr 2016 das Berliner Tempodrom bespielen. Das erste angesetzte Konzert im April ist schon ausverkauft. Das zweite im Mai auch. Doch der nächste Zusatztermin ließ glücklicherweise nicht lange auf sich warten. Ob Liebhaber romantischer Balladen oder temperamentvolle Rocker – AnnenMayKantereit stellt sie alle zufrieden. Mit Mays rauer Stimme, lebendigen Texten und klassischen Folk-Arrangements ist das Trio auf dem besten Weg, Deutschlands beliebteste Nachwuchsband zu werden.

Mit Unterstützung von Berliner Pilsner verlosen wir 2x2 Tickets für das Konzert in der Zitadelle. Schickt einfach eine Mail mit dem Betreff "AMK Zitadelle" und eurem Namen an . Einsendeschluss ist der 17.08.16. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

 

BERLINMUSIC.TV präsentiert: 
AnnenMayKantereit
19.08.16 / 18:30 Uhr
Zitadelle Spandau

Tickets: ca. 32€

 

Das Citadel Music Festival 2016 wird präsentiert von Berliner Pilsner und BERLINMUSIC.TV. Für viele weitere Konzerte in der Zitadelle gibt es bei uns noch Tickets zu gewinnen. Zur Übersicht kommt ihr hier. 

Kurzmeldungen

Es ist wieder Zeit für neue Musik des Elektro-Swing-Pioniers Parov Stelar.

Die quirligen Wahlberlinerinnen von Gurr veröffentlichen zum Song "#1985" ein ebenso lebhaftes Video.

Endlich kommen sie mit ihrem frischen Sound auch nach Berlin. Hier könnt ihr Tickets für die Show der vierköpfigen Band ergattern! Tickets: ca. 50€

Das US-amerikanische Trio meldet sich mit einer neuen Single zurück: "Ran" besticht mit den typischen energetischen Vocals des Frontmans Sam Herring, flatternden Synthies aus der New Wave Ära und treibenden Drums. Am 21.3. werden Future Islands im Astra Kulturhaus spielen.

Mr. Zahnlücke veröffentlicht ein neues Album und kommt im November 2017 nach Berlin. Vorab gibt's schon zwei neue Songs.

Ist das Kunst oder kann das weg?

Die walisische Sängerin Violet Skies meldet sich mit einer neuen Single zurück. "Islands" bestellt die Singer-Songwriter Qualitäten der Künstlerin unter Beweis. Eine originelle Pop-Ballade zum Start in das Jahr.

Mit "Body" veröffentlicht die Neo-Soul Künstlerin nun einen weiteren Vorabtrack, der Lust auf das bald erscheinende Debütalbum macht. "Fin" gibt es ab dem 3.2. zu kaufen. Syd wurde als Teil des Musikerkollektivs The Internet bekannt.

Das schottische Trio hat einen neuen Song veröffentlicht! "Only God Knows" gehört zum Soundtrack des neues Trainspotting Films und besticht mit energetischen Lo-Fi Beats. Unterstützt werden die Young Fathers vom Leith Congregational Choir.

Das Indie-Pop Duo hat einen neuen Song veröffentlicht und cruist mit guter Laune durch San Francisco. Das nächste Album heißt "Blossom" und wird am 17. März veröffentlicht. Mit ihrem Hit "Stolen Dance" wurden die beiden Musiker aus Kassel 2013 zum "Next Big Thing" und stürmten weltweit die Charts.